Aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, kurz und bündig aufbereitet!

Nudge Teil II: Wie die Bundesregierung “wirksam regieren” will
“Wir wollen die Zielgenauigkeit und Wirksamkeit politischer Vorhaben dadurch erhöhen, dass wir politische Vorhaben stärker aus Sicht und mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger entwickeln.” So stand es im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vom Dezember 2013. Zur Umsetzung



Nudge Teil I: Nur ein Schubs in die richtige Richtung?
In Großbritannien bekommen die Bürger Post vom Finanzamt mit dem zwar freundlich formulierten, aber nicht unbedingt so freundlich gemeinten Hinweis, dass die Anwohner in der Nachbarschaft allesamt zuverlässig und pünktlich ihre Steuern bezahlen! Das macht ein schlechtes Gewissen und genau



Overtourism? – Ein Hauch von Ahnung!
Samstagmittag in den Sommerferien am Hamburger Hauptbahnhof. Ein Meer von Menschen rauscht durch die riesige Halle, hetzt zum Wechseln der Gleise die Treppen nach oben und unten. Auf den Gleisen verfehlen Rucksäcke um Haaresbreite die Köpfe Wartender, dafür krachen Rollkoffer



Geschichte der Nationalhymne – eng mit ihrer Vergangenheit verbunden
Seit die Gleichstellungsbeauftragte im Bundesfamilienministerium die deutsche Nationalhymne umfassend „genderüberholen” wollte (lesen Sie dazu auch “Meine Meinung” – hier), ist das „Lied der Deutschen“– wieder einmal in aller Munde. “Endlich” ist man versucht zu sagen, denn ein öffentliches Überdenken des



Verroht die Gesellschaft wirklich?
Kein Tag vergeht mehr, an dem wir nicht von der „Verrohung der Gesellschaft“ hören. Alle möglichen Ereignisse werden damit begründet: Schlägereien oder Schlimmeres auf offener Straße, Angriffe auf Rettungsdienste und Polizei und nicht zuletzt wüste Beschimpfungen in Internetforen.